![](https://auwex.de/wp-content/uploads/2021/06/Banner_2800x400.png)
TIA Portal Grundkurs
![](https://auwex.de/wp-content/uploads/2022/09/TIA-Portal-Grundkurs-1024x454.jpg)
Kursbeschreibung
In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt die Programmieroberfläche von TIA Portal kennen. Du erlernst die Erstellung einer Hardwarekonfiguration und die Grundlagen der Programmierung. Außerdem wird eine Kommunikation zwischen HMI und CPU über das Profinet I/O System erstellt. Du lernst mit den Hilfsmitteln, (Diagnosepuffer, Querverweise, Belegungsplan…) Fehler zu lokalisieren und zu beheben.
Anhand der praxisorientierten Übungen kannst du deine erlernten, theoretischen Kenntnisse noch weiter vertiefen.
Im Kurs enthalten sind die Seminar-Unterlagen, ein Cloud-Server (virtueller Computer), Tia-Portal-Lizenzen, Microsoft Teams und Factory I/O mit einer virtuellen Anlage.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Kursinhalte
Systemübersicht Simatic S7-1500/1200 und Step 7 (TIA Portal)
Komponenten des TIA Portals
Gerätekonfiguration
Programmstruktur
Organisationsbausteine
FCs und FBs programmieren und Aufrufen
Programmiersprachen KOP, FUP und AWL
Zähl- und Zeitbausteine
Arithmetik
PLC Variablentabelle
Beobachtungstabelle
Datenbausteine
Datentypen
HMI (Human Machine Interface) Bedienen und Beobachten
Kommunikation mit Profinet I/O
Inbetriebnahme und Fehlersuche
Projekte sichern, archivieren und dearchivieren
Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen
Termine auf Anfrage
Dauer:
5 Tage
Kosten (pro Teilnehmer)
1.800€ zzgl. MwSt.
Zielgruppe:
Instandhalter
Inbetriebnehmer
Projektierer
Servicetechniker
Bediener
Auszubildende (Elektriker, Mechatroniker…)
Hinweise
Dieses Training wird mit der TIA Portal Software von Siemens durchgeführt.
Technische Voraussetzung für den Teilnehmer:
Der Teilnehmer benötigt einen PC/Laptop, einen 2. Monitor sowie ein Headset und eine 16Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.
Kursbeschreibung
In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt die Programmieroberfläche von TIA Portal kennen. Du erlernst die Erstellung einer Hardwarekonfiguration und die Grundlagen der Programmierung. Außerdem wird eine Kommunikation zwischen HMI und CPU über das Profinet I/O System erstellt. Du lernst mit den Hilfsmitteln, (Diagnosepuffer, Querverweise, Belegungsplan…) Fehler zu lokalisieren und zu beheben.
Anhand der praxisorientierten Übungen kannst du deine erlernten, theoretischen Kenntnisse noch weiter vertiefen.
Im Kurs enthalten sind die Seminar-Unterlagen, ein Cloud-Server (virtueller Computer), Tia-Portal-Lizenzen, Microsoft Teams und Factory I/O mit einer virtuellen Anlage.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Kursinhalte
Systemübersicht Simatic S7-1500/1200 und Step 7 (TIA Portal)
Komponenten des TIA Portals
Gerätekonfiguration
Programmstruktur
Organisationsbausteine
FCs und FBs programmieren und Aufrufen
Programmiersprachen KOP, FUP und AWL
Zähl- und Zeitbausteine
Arithmetik
PLC Variablentabelle
Beobachtungstabelle
Datenbausteine
Datentypen
HMI (Human Machine Interface) Bedienen und Beobachten
Kommunikation mit Profinet I/O
Inbetriebnahme und Fehlersuche
Projekte sichern, archivieren und dearchivieren
Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen
Termine:
KW 39 25.09.2023 – 29.09.2023
KW 43 23.10.2023 – 27.10.2023
KW 49 04.12.2023 – 08.12.2023
KW 2 08.01.2024 – 12.01.2024
KW 06 05.02.2024 – 09.02.2024
KW 10 04.03.2024 – 08.03.2024
KW 15 08.04.2024 – 12.04.2024
Zusätzliche Termine auf Anfrage.
Dauer:
5 Tage
Kosten (pro Teilnehmer)
1.800€ zzgl. MwSt.
Zielgruppe:
Instandhalter
Inbetriebnehmer
Projektierer
Servicetechniker
Bediener
Auszubildende (Elektriker, Mechatroniker…)
Hinweise
Dieses Training wird mit der TIA Portal Software von Siemens durchgeführt.
Technische Voraussetzung für den Teilnehmer:
Der Teilnehmer benötigt einen PC/Laptop, einen 2. Monitor sowie ein Headset und eine 16Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.