TIA-Portal-WinCC

Weitere Termine für die Onlineschulung bald wieder verfügbar!

Du hast die Wahl:

Kursbeschreibung:

In diesem Kurs lernst du das Visualisierungssystem TIA WinCC (Windows Control Center) kennen. 

Du lernst Automatisierungsprozesse zu projektieren und zu bedienen.

Anhand der praxisorientierten Übungen kannst du deine erlernten, theoretischen Kenntnisse noch weiter vertiefen. 

Nach diesem Kurs kannst du Prozesse auf dem HMI visualisieren, Prozesswerte und Meldungen ausgeben und ein HMI in Betrieb nehmen.

Im Kurs enthalten sind die Seminar-Unterlagen, ein Cloud-Server (virtueller Computer), Tia-Portal-Lizenzen, Microsoft Teams und Factory I/O mit einer virtuellen Anlage.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.

Kursinhalte:

Systemüberblick TIA WinCC

Grundeinstellungen

Projektierungsoberfläche

Simatic HMI Panel

Kommunikationsverbindung

Bilderstellung zum Bedienen und Beobachten

Werkzeuge: Basisobjekte / Elemente / Controls

Bildverwaltung

HMI-Variablen

Meldungsprojektierung

Meldungsarchivierung

Variablenarchivierung 

Kurvenanzeige

Rezepturen

Text- und Grafiklisten

Benutzerverwaltung 

Bildbausteine

Dauer:

3 Tage

Termine auf Anfrage

Kosten (pro Teilnehmer)

1.100€ zzgl. MwSt.

Zielgruppe:

Instandhalter

Inbetriebnehmer

Servicetechniker

Bediener

Auszubildende (Elektriker, Mechatroniker…)

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse im TIA Portal

Technische Voraussetzung für den Teilnehmer:

Der Teilnehmer benötigt einen PC/Laptop, einen 2. Monitor sowie ein Headset und eine 16Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.

Kursbeschreibung:

In diesem Kurs lernst du das Visualisierungssystem TIA WinCC (Windows Control Center) kennen. 

Du lernst Automatisierungsprozesse zu projektieren und zu bedienen.

Anhand der praxisorientierten Übungen kannst du deine erlernten, theoretischen Kenntnisse noch weiter vertiefen. 

Nach diesem Kurs kannst du Prozesse auf dem HMI visualisieren, Prozesswerte und Meldungen ausgeben und ein HMI in Betrieb nehmen.

Im Kurs enthalten sind die Seminar-Unterlagen, ein Cloud-Server (virtueller Computer), Tia-Portal-Lizenzen, Microsoft Teams und Factory I/O mit einer virtuellen Anlage.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.

Kursinhalte:

Systemüberblick TIA WinCC

Grundeinstellungen

Projektierungsoberfläche

Simatic HMI Panel

Kommunikationsverbindung

Bilderstellung zum Bedienen und Beobachten

Werkzeuge: Basisobjekte / Elemente / Controls

Bildverwaltung

HMI-Variablen

Meldungsprojektierung

Meldungsarchivierung

Variablenarchivierung 

Kurvenanzeige

Rezepturen

Text- und Grafiklisten

Benutzerverwaltung 

Bildbausteine

Dauer:

3 Tage

Termine auf Anfrage

Kosten (pro Teilnehmer)

1.100€ zzgl. MwSt.

Zielgruppe:

Instandhalter

Inbetriebnehmer

Servicetechniker

Bediener

Auszubildende (Elektriker, Mechatroniker…)

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse im TIA Portal

Technische Voraussetzung für den Teilnehmer:

Der Teilnehmer benötigt einen PC/Laptop, einen 2. Monitor sowie ein Headset und eine 16Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.

× Wie kann ich Dir helfen?